Die Feldsteinkirche im spätromanischen Stil wurde Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut. Sie gehörte zum Deutschen Orden (Deutschritterorden), der von 1227 bis 1777 hier eine Komturei unterhielt. Öffentlich zugänglich ist die Kirche nicht. Sie kann jedoch nach Anmeldung von innen besichtigen.