+49 33843 92 85 50 Nachricht schreiben

Gästemeinungen

„Drumherum“ stimmt alles

10. Hochzeitstag mit 50 Gästen

Wir haben im September unseren 10. Hochzeitstag mit 50 Gästen im Haus Fläming (2 Übernachtungen) gefeiert. Das war die beste Wahl, die wir treffen konnten!!! Schon bei der Vorbereitung haben wir von Hr. Lüthke viel Hilfe bekommen. Er war jederzeit ansprechbar, hat auf alle Fragen schnell geantwortet und uns Tipps fürs Catering und die Getränkebestellung auf Kommission gegeben. Beide Empfehlungen waren super. Das Essen war wirklich sehr gut und auch bei den Getränken hat alles reibungslos geklappt.

Im Haus Fläming selbst haben wir uns außerordentlich wohl gefühlt und diese Rückmeldung auch von all unseren Gästen erhalten. Die Zimmer sind top, die Betten bequem und auch beim „Drumherum“ stimmt alles!

Vielen vielen Dank nochmals an Hr. Lüthke und sein Team für eine sehr gelungene Feier! 😊

Fam. Michaelis aus Hamburg

Kräuterwanderung hat gut gefallen

Betriebliche Jahrestagung

Wir waren im November 2018 im Zuge unserer betrieblichen Jahrestagung im Haus Fläming und sind alle restlos begeistert.

Die Kommunikation im Vorfeld hat immer reibungslos geklappt und es war bei Anreise alles so, wie wir uns das vorgestellt haben. Das Haus war sauber, die Zimmer und die Gemeinschaftsräumlichkeiten toll und die Ausstattung der Küche hervorragend.

Der Hausmanager Bernd hat sich super um uns gekümmert, war immer ansprechbar und alle Absprachen konnten ganz unkompliziert getroffen werden. Bernd hat mit seiner äußerst entspannten und freundlichen Art eine tolle und herzliche Stimmung verbreitet. Toll war auch der Tipp mit der Kräuterwanderung – die hat allen sehr gut gefallen und war äußerst interessant.
DANKE – es war toll bei Euch!

Henke aus Köln

Sächsisch-Hessisches Familientreffen

Party mit 34 Personen

Wir waren vom 07. bis 14. Oktober 2018 mit bis zu 34 Personen im Haus Fläming zu Gast. Sehr gut ausgestattete funktionale Hotel-Standard-Küche, sehr viele Kühlmöglichkeiten.

Die Zubereitung des Essens für so viele Leute war dadurch hervorragend möglich. Geräumiger Gruppenraum. Unsere Gruppe hat einen 18. Geburtstag mit Disco-Party gefeiert. Bei geschlossenen Fenstern kein Lautstärkeproblem. Das Gelände und die Unterkunft boten viele Beschäftigungsmöglichkeiten für Jung und Alt. Ideal für Familien mit Kindern in jedem Alter. Grillmöglichkeit ebenfalls vorhanden. Und Dank dem lieben Hausmanager Bernd hatten wir sorgenfreie Tage. Mit vielen Tipps stand er uns stets zur Seite.

Sächsisch-Hessisches Familientreffen

50. Geburtstag mit Besuch im Baumkronenpfad

Das Tanzbein schwingen lassen

Wir haben vom 20.-22.04.2018 einen 50. Geburtstag im Haus Fläming gefeiert. Die Aufregung im Vorfeld war groß, ob alles so klappen würde wie geplant. Dank Bernd – dem Hausmanager – war die Aufregung schnell verflogen. Sicher und routiniert hat er sich um all unsere Fragen gekümmert. Wir haben abends ein Lagerfeuer bei Kesselgulasch brennen lassen und am nächsten Tag den Baumkronenpfad besucht sowie im großzügigen Außenbereich Spiele gespielt . Am zweiten Abend ließen wir das Tanzbein schwingen. Alle Gäste waren begeistert vom gesamten Haus, den Möglichkeiten und der Betreuung.

Großen Dank Annett und Familie

Reibungslose Planung zwischen Reykjavik und Dahnsdorf

Tolle Brandenburger Gastfreundschaft.

Unbedingt müssen wir das Gruppenhaus Fläming empfehlen!!!!! Wir haben uns mit 60 Freunden anlässlich unseres doppelten Sechzigers dort zu Hause und zugleich wie in einem fünf Sterne Hotel gefühlt. Die Planung zwischen Reykjavik, Berlin und der ganzen Welt verlief reibungslos mit Herrn Lüthke. Seine Empfehlungen zum Catering, Getränkelieferant (lokales Bier und Fassbrause!), Ausflügen und Organisation nahmen wir nur allzu gerne an und haben sich als Volltreffer erwiesen. Außerdem gut erreichbar von überall her. Sauna, Sporthalle, Wörlitzer Park, Baumwipfelpfad, alles wurde getestet.


Vor Ort ging es Hand in Hand zwischen sehr freundlichen und effizienten Mitarbeitern des Hauses und eigenen Helfern. Die Mischung zwischen selbst Organisieren und Bedient werden war ideal. Ein tolles Konzept!!! Die individuell gestalteten Zimmer im zweiten Stock sind große Klasse. Ein großes Lob und Danke an die tolle Brandenburger Gastfreundschaft. Wir hatten so viel Spaß und Freude an unserem Fest, natürlich wegen der Menschen, aber auch wegen der tollen Unterstützung und Lokalität des Gruppenhaus Fläming.

Beckfamilie

Feuer unterm Kessel

Ein freudiges Wochenende mit Fläminger Überraschungen

Mit dem Flugzeug, der Bahn und dem Auto: aus allen Ecken Deutschlands, selbst aus Schweden, reisten unsere Gäste zur Geburtstags-Hochzeits-Party in den Fläming – trotz Schnee und Eis. Das Konzept, ein Seminarhaus mit großem Saal und verkehrsgünstig gelegen, überzeugte uns schon im Sommer. Den Ausschlag für unsere Entscheidung gab nicht nur der faire Preis, sondern die humorvolle Art von Bernd Lüdke, dem Hausmanager, der für alle Wünsche ein offenes Ohr hatte. Während der Vorbereitungsphase war er es, der uns mit dem nötigen Pfiff, tollen Empfehlungen und viel Pragmatismus unterstützte. So konnte das Fest im Januar 2017 nur gelingen!


Die erste Freude: alle Zimmer waren blitzesauber und einige gerade vom Inhaber und Architekten Volker Link modernisiert. Klar, dass wir den Fischköppen aus dem Norden das Meereszimmer gaben. Sie sollten sich ja wie zuhause fühlen. Doch zunächst hieß es Stiefel an und warm angezogen. Auf ging es bei herrlichem Winterwetter (hatten wir gleich mitgebucht) zu einer Wanderung mit der „Kräuterhexe“ durchs Planetal – eine Empfehlung vom Chef des Hauses. Unserer anfänglichen Skepsis (Kräuter im Winter?) begegnete Britt Muschert schon in kurzer Zeit mit Fachwissen und Humor. Jetzt wissen wir, was Männerbäume und Frauenkräuter sind und dass Weidenrinde Kopfweh lindert.

Der Wind pfiff übers schneebedeckte Feld, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Schließlich hatten sich manche Gäste jahrelang nicht gesehen und da ging natürlich der Gesprächsstoff nicht aus. Als wir aus dem Wald traten, wartete Bernd Lüdke samt Praktikantin schon am Feuer und freute sich diebisch über die gelungene Überraschung. Vom würzigen Kesselgulasch der Firma Baumgardt gleich um die Ecke blieb nicht ein bisschen übrig. An den extra aufgestellten Tischen und Bänken stellten wir dann unter Anleitung der Kräuterhexe unser erstes eigenes Kräutersalz her. Jeder durfte sich ein Gläschen als Mitbringsel in die Tasche stecken, samt jener Rezepte für die gesammelten Kräuter.


Im Gästehaus angekommen, stürzte sich die Wandergruppe auf den leckeren Kuchen von Bäckerei Gericke. Auch das abendliche Buffet war komplett regional bestückt. Wieder hatten die Baumgardts Deftiges aus der Region geliefert und von der Fischplatte aus dem Nachbardorf blieb am Ende nur wenig übrig. Dazu gab es frisches Bier vom Fass, leckere Brause und Liköre aus Niemegk. Während sich DJ Sroke perfekt, unaufgeregt und technisch versiert auf die Musikgeschmäcker einstellte, tobte im Nebenraum der Wettstreit um den Tischtennis-Pokal. In einer Tanzpause entzündeten wir die vom Hausmanager aufgestellten Schwedenfeuer, die noch bis weit in die Nacht Wärme spendeten. Das gemeinsame Aufräumen und Abwaschen am nächsten Morgen war ein Kinderspiel, weil alle mit anpackten. Und so konnten wir Punkt 12 die Schlüssel wieder ans Haus übergeben – verbunden mit einem dicken Dankeschön an den Inhaber, den Hausmanager und alle fleißigen Leute, die im Hintergrund für ein gutes Gelingen wirkten. Fünfmal Daumen hoch – alle Gäste waren begeistert und haben bereits mächtig die Werbetrommel für das Haus Fläming gerührt. Wir kommen gern wieder!

Thomas Drechsler & Bianka Gericke und alle Gäste

So machen Seminarhäuser Spaß!

Ruhig aber erreichbar gelegen

Für unseren internationalen Doktorandenworkshop war Haus Fläming ideal: Ruhig aber erreichbar gelegen, mit guter Unterbringung und flexiblen Tagungsräumen für Tages- und Abendprogramm. Die Ausstattung der Zimmer, aber auch das sehr gute Frühstück, haben sehr zum Wohlfühlen beigetragen. 
Dank Beamer, ausreichend Steckdosen und schnellem Internet waren wir tagsüber voll arbeitsfähig.

Abends gab es mit Brotbacken im Dorfbackofen und Lagerfeuer mit Apfelglühwein auch an dunklen Herbstabenden angenehme Zerstreuung. Auch eine Anlage für die musikalische Untermalung haben wir häufig genutzt. 
Besonders hervorheben möchten wir den Hausherrn Bernd Lüthke, der uns und unseren Teilnehmenden nicht nur persönlich ans Herz gewachsen ist, sondern auch in der Zusammenarbeit stets unkompliziert und hilfsbereit ist, und auch spontane Wünsche problemlos möglich gemacht hat.
 So machen Seminarhäuser Spaß! Wir kommen gerne wieder!

 

Graduiertenkolleg WIPCAD, Uni Potsdam vom 8. bis 11. November 2015

GermanEnglishPolish